Magigoo PA ist für den professionellen Einsatz konzipiert, um ausschließlich mit Polyamid-Filamenten zu arbeiten. Das Teil sollte sich nach dem Erkalten relativ leicht entfernen lassen und auch die Kleberückstände sollten leicht zu entfernen sein.
PA (Polyamid) bezeichnet eine Gruppe von Polymeren mit einer Amid-Wiederholungseinheit. Im Allgemeinen gibt es in der FDM-Industrie drei Haupttypen von PA, nämlich PA12, PA6,6 und PA6. Manchmal werden diese Materialien entweder mit anderen Polymeren veredelt oder mit Glas- oder Kohlenstofffasern verstärkt. Generell zeichnen sich Nylons durch hohe Festigkeit, Zähigkeit, Elastizität, Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit und Wärmebeständigkeit aus und sind in verschiedenen industriellen Anwendungen sehr gefragt.
Nylonfilamente erweisen sich als schwierige Materialien für den FDM-Druck aufgrund ihrer geringeren Haftung auf herkömmlichen 3D-Druck-Bauoberflächen und ihrer höheren Neigung zum Verziehen. Außerdem gibt es mehrere Klassen von PA-Filamenten, die sich alle unterschiedlich verhalten. Magigoo-PA ist eine spezielle Lösung für den FDM-Druck von PA-Filamenten, die für die Verarbeitung einer Vielzahl von PA-Typen entwickelt wurde.
Magigoo-PA wurde entwickelt und getestet, um mit verschiedenen PA- und faserverstärkten Filamenten zu arbeiten.
- Schütteln Sie die Flasche.
- Tragen Sie es auf die gewünschte Stelle auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (wodurch das innere Ventil aktiviert wird) und es nach Bedarf verteilen.
- Drucken Sie entsprechend den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers.
- Abkühlen lassen und entfernen. Der Druck sollte sich leicht ablösen lassen.
- Reinigen - mit einem feuchten Tuch abwischen.
Sicherheit
Wenn Sie dieses Produkt mit anderen als PA-Filamenten verwenden, kann es zu einer Überklebung kommen und die Oberfläche beschädigen.
Tipps
Für größere Drucke wird ein 20 mm breiter Rand empfohlen.
Bei übermäßiger Haftung wird empfohlen, das Druckbett mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten und langsam unter das Teil zu arbeiten, um die Entfernung des Teils zu erleichtern.