News
Verbrauchsmaterial
Jedes thermoplastische Filament ist anders hinsichtlich seiner Eigenschaften und chemischen Zusammensetzung. Diese unterscheidet sich in der Regel stark von der Zusammensetzung der Bauplatte. Daraus ergibt sich eine der größten Herausforderungen beim FDM/FFF-Druck – schließlich ist es für Anfänger wie für erfahrene Anwender gleichermaßen frustrierend, wenn es aufgrund mangelnder Haftung am Druckbett zu Verformungen kommt und die gedruckten Teile nicht verwendet werden können. Mit dem Magigoo hat das Start-up-Unternehmen Thought3D aus Malta eine nahezu magische Lösung für 3D-Drucker mit beheizter Bauplatte entwickelt: einen 3D-Klebestift, der eine ideale Haftung der ersten Schicht garantiert und dafür sorgt, dass sich das fertige 3D-Objekt anschließend mühelos entfernen lässt.